„Wenn der Wind der Veränderungen weht, bauen manche Windmühlen und andere Mauern“. Im Sinne dieses Zitats gilt es, den Wind der Veränderung positiv zu nutzen. Wie schaffen wir das, wie ziehen alle Kolleginnen und Kollegen bei Veränderungsprozessen mit?
Immer schnellere Veränderungsprozesse und Schlagworte wie Industrie 4.0 und Lean Management wecken nur bedingt positive Emotionen. Veränderungen nachhaltig zu managen bedeutet, zu wissen, was Mitarbeitende bewegt und was es an Emotionen, Kommunikation, Strukturen und Prozessen braucht.
"Man kann nie glücklich werden, wenn das, woran man glaubt,
sich nicht mit dem deckt, was man tut."
(Autor: Ralph Waldo Emerson)
„Wenn der Wind der Veränderungen weht, bauen manche Windmühlen und andere Mauern“. Im Sinne dieses Zitats gilt es, den Wind der Veränderung positiv zu nutzen. Wie schaffen wir das, wie ziehen alle Kolleginnen und Kollegen bei Veränderungsprozessen mit?
Immer schnellere Veränderungsprozesse und Schlagworte wie Industrie 4.0 und Lean Management wecken nur bedingt positive Emotionen. Veränderungen nachhaltig zu managen bedeutet, zu wissen, was Mitarbeitende bewegt und was es an Emotionen, Kommunikation, Strukturen und Prozessen braucht.
© Monika Studinger | Impressum | Datenschutz